Avira Test 2025
In einer vernetzten Welt, in der Cyberbedrohungen an der Tagesordnung sind, verspricht Avira umfassenden Schutz für deine Daten, Geräte und deine Privatsphäre. Doch wie gut schlägt sich die Sicherheitssoftware im Alltag wirklich? Wir haben Avira in einem ausführlichen Test genau unter die Lupe genommen – vom Virenscanner über die Firewall bis hin zur Leistung im täglichen Einsatz.


Intelligenter, schneller und zuverlässiger Virenschutz mit minimaler Auswirkung auf die Leistung Ihres Computers
- Echtzeitschutz & Reparaturfunktion
- Intelligenter Adblocker
- Sicheres Surfen, Shopping & Banking
- Erstellen & Speichern von Passwörtern
- keine Premium-Apps fürs Handy
Die Sicherheitslösungen im Vergleich
Nun stellt Avira seinen Kunden unterschiedliche Pakete bereit, weshalb es nicht selbstverständlich ist, direkt die richtige und gut durchdachte Entscheidung zu fällen. Mit Avira Antivirus ist es schon möglich, viele Grundlagen der Sicherheit zu klären und im Internet sicherer unterwegs zu sein. Auf der anderen Seite lässt sich das Paket Avira Internet Security vom Nutzer sogar auf mehreren Geräten anwenden, was das Verhältnis von Preis und Leistung noch einmal ganz wesentlich verbessert.
Zuletzt ist es dann über Avira Total Security möglich, den vollen Umfang an Leistungen für sich in Anspruch zu nehmen. Dies schließt neben den grundlegenden Funktionen auch noch die Hilfe beim Virtual Private Network und einen Firewall-Manager mit ein. Entsprechend ist ein Vergleich zur individuellen Situation notwendig, um das passende Paket für sich zu finden.
Finden Sie die Sicherheitslösung, die zu Ihren Bedürfnissen passt:
Produktvergleich
Geräte
Gesamtwert
Echtzeitschutz & Reparaturfunktion
Sicheres Surfen, Shopping & Banking
Intelligenter Adblocker
Maximaler Datenschutz & Privatsphäre
Sichere Konten & Passwörter
Systemoptimierung & Speicherplatz
Schutz für alle Geräte & Smart Home



Inhaltsverzeichnis
Sicherheit
Schon seit Jahren zählt die Software von Avira nun zu den beliebtesten Angeboten auf dem Markt. Nicht zuletzt ist dies der hohen Sicherheit geschuldet, welche das Programm seinen Kunden mit an die Hand gibt. Tatsächlich baut der gesamte Apparat auf den regelmäßigen Scans auf, die das Programm in die Wege leitet.
Diese laufen für sich im Hintergrund ab und stören auf diese Weise andere laufende Prozesse nicht. Sollte das System Bedrohungen für den PC ausfindig machen, so wird der Nutzer innerhalb von sehr kurzer Zeit über ein aufblinkendes Fenster alarmiert. Nun hat er selbst die Gelegenheit, über die weiteren Optionen zu entscheiden.
Auf der anderen Seite ist gerade das Surfen im World Wide Web dank Avira sehr gut abgesichert. Zum einen kann hier bereits ein einziger falscher Klick des Nutzers große Gefahren in sich bergen. Für diesen Zweck bietet die Software die Gelegenheit, den Seitenaufbau einer verdächtigen Website schon im Ansatz zu stoppen.
Auf diese Art und Weise wird dafür gesorgt, dass die Gefahr abgewendet ist, bevor sie an und für sich durch den Besuch der Seite entstand. Weiterhin setzt die Firewall bei Avira einen sehr hohen Standard, welcher die Fähigkeiten des Programms weiter in den Vordergrund stellt. Dies sind alles Punkte, die klar für sich belegen, warum die Nutzung an sich eine so lohnende Angelegenheit darstellt.
Performance
Weiterhin ist es am Ende für den Verbraucher wichtig, eine gute Performance in Bezug auf Avira zu vernehmen. Tatsächlich ist das gesamte Programm so konzipiert, dass es im laufenden Betrieb praktisch nicht durch den Nutzer wahrzunehmen ist. Dies zeigt sich zum Beispiel an den vielen verschiedenen Prozessen, welche direkt im Hintergrund ablaufen und auf diese Weise von den Augen des Verbrauchers verborgen bleiben.
Selbst im Test von Avira offenbarte sich deutlich, dass das Hochfahren eines Computers in der Praxis durch die Installation des Programms nicht eingeschränkt ist. Entsprechend angemessen fallen auch die Systemvoraussetzungen aus, an denen sich der Nutzer zu orientieren hat. Das Antivirenprogramm läuft auf den meisten Rechnern nach wie vor problemlos, was eine einfache Nutzung in jeder Situation in die Reichweite des Möglichen rückt.
Bedienung
Weiterhin ist es für jeden Verbraucher auch die einfache Bedienung, die man sich selbst zum Ziel macht. Avira stellt für diesen Zweck ein sehr einfach zu überblickendes Interface für den Verbraucher bereit. Auf dieser Grundlage sollte es in der Praxis kein Problem sein, schnell zwischen den einzelnen Kacheln zu navigieren. Auf diese Art und Weise ist es dann möglich, selbst den direkten Zugriff zu den diversen Tools des Programms zu bekommen.
Dieses ist allgemein darauf ausgelegt, um auch von einem Laien sicher angewendet zu werden. In der Folge zeigt zum Beispiel ein kleiner Reiter während des Surfens an, ob die Sicherheit bei der aktuell besuchten Seite auch gewährleistet werden kann.
Hilfe & Support
Trotz des einfachen Aufbaus kann die Nutzung von Avira natürlich zu Fragen und Problemen führen. Um als Kunde einen gewissen Komfort auf der Seite zu wissen, kommt es hier auf den richtigen Support durch das Unternehmen an. Die Seite des Herstellers bietet für den Zweck zuerst einmal das FAQ, wo die zentralen Fragen Schritt für Schritt mit kleinen Tutorials beantwortet werden.
In den meisten Fällen ist der Anwender auf dieser Grundlage sogar schon selbst dazu in der Lage, sein Problem aus der Welt zu schaffen. Auf der anderen Seite ist es zudem möglich, sich direkt über eine Hotline mit den Mitarbeitern in Verbindung zu setzen. Da diese in den meisten Fällen eine passende Antwort auf die eigene Frage wissen, fällt es dementsprechend noch einfacher, richtig mit der Situation umzugehen. Weiterhin stellt Avira sogar ein eigenes Forum für die Nutzer bereit, das einen regen Austausch ermöglicht. Ein ähnlicher Support wird auch bei Norton geboten.
Vorteile
- einfache Bedienung
- geringe Systemanforderungen
- hohe Sicherheit
Nachteile
- etwas veraltet
- weniger attraktiv
Fazit
Im Anbetracht dieser Punkte ist es tatsächlich nur möglich, den Programm ein positives Fazit auszustellen. Dies liegt nicht zuletzt an der Gelegenheit, als Nutzer von einer hohen Sicherheit zu einem fairen Preis zu profitieren. In der aktuellen Zeit bietet der Markt nur eine Handvoll Hersteller, welche genau diese Möglichkeiten zur Verfügung stellen, von denen die Anwender dann auf lange Sicht profitieren.